Messanleitung für Spannrahmen-Fliegengitter
Messanleitung für Spannrahmen-Fliegengitter
Der Spannrahmen ist geeignet für nach innen öffnende Fenster sowie Dreh-Kipp-Fenster. Nachfolgend findest du die Messanleitung.
Breite & Höhe
Bitte miss die Breite und Höhe der kleinsten Öffnung – das nennt man das „lichte Maß“. Gib diese Maße in ganzen Millimetern auf unserer Bestellseite ein. Achte darauf, beim Messen keine Dichtungen einzudrücken.
Genau messen
Wir empfehlen dir, sehr genau in ganzen Millimetern zu messen. Bedenke aber, dass im fertigen Produkt immer eine kleine Toleranz berücksichtigt wird. Du musst also selbst keine Abzüge oder Zugaben einrechnen!
Die richtige Profiltiefe wählen
Die Profiltiefe eines Spannrahmens gibt an, wie weit das Fliegengitter über die Fensteröffnung nach außen ragt. Es ist wichtig, dass du die passende Tiefe für dein Fenster wählst – je nachdem, was sich an oder vor deinem Fenster befindet. Wir bieten drei Varianten an:
-
Standard (33 mm Profil, überbrückt bis zu 21 mm)
Dies ist die Standardausführung. Wähle sie, wenn sich keine besonderen Elemente an deinem Fenster befinden – also keine Rollläden, Außenjalousien, Lüftungsgitter oder andere Bauteile, die in die Fensteröffnung hineinragen. -
Extra tief (43 mm Profil, überbrückt bis zu 31 mm)
Diese Variante brauchst du, wenn an deinem Fenster etwas montiert ist, das mehr als 21 mm herausragt – zum Beispiel ein Lüftungsgitter oder ein Wasserablauf. Prüfe, ob 31 mm Tiefe dafür ausreichen. -
Schmal (18 mm Profil, überbrückt bis zu 6 mm)
Diese Ausführung eignet sich, wenn sich vor deinem Fenster etwas befindet – z. B. ein Rollladen oder ein Screen – und der Abstand zwischen diesem Bauteil und dem Fensterrahmen weniger als 32 mm beträgt. Achte darauf, dass 6 mm Profiltiefe für eventuell herausstehende Teile ausreichend sind.
Wichtig:
Wenn etwas an deinem Fenster hervorsteht, miss die Breite dieses Elements. Es darf nicht breiter sein als die Fensteröffnung minus 1,2 cm.
Außerdem muss zwischen dem unteren Rand des herausstehenden Teils und der oberen Kante der unteren Fensterbank mindestens 4 mm Platz sein.
Wenn du ein Holzfenster mit einer äußeren Fensterbank (vor den Aluminiumrahmen) hast und am unteren Ende etwas herausragt, muss dort mindestens 12 mm Abstand zwischen dem hervorstehenden Teil und der Fensterbank sein.